Habt Ihr Euch schon mal grob ausgerechnet, wie viel Geld Ihr für Wasser aus Flaschen bezahlt? Zwei Liter kosten im Schnitt einen Euro. Dafür bekommt Ihr ca. 200 Liter Leitungswasser! Dabei gehört Leitungswasser in Deutschland zu den am schärfsten kontrollierten Lebensmitteln und wird auf mehr gesundheitsschädliche Substanzen getestet als Mineral- und Quellwasser, da die Trinkwasserverordnung mehr Grenzwerte als die Mineral- und Tafelwasserverordnung vorschreibt.*

Die spezifischen Umweltbelastungen von Mineralwasser wurden in einer Studie des Interessenverbands Schweizer Wasserversorger (SVGW) untersucht und mit der Ökobilanz von Trinkwasser aus dem Hahn verglichen. Gekühltes sprudelndes Mineralwasser in der Einwegflasche hat demnach eine 3,5 mal so hohe Umweltbelastung wie gekühltes sprudelndes Trinkwasser aus dem Hahn. Wesentliche Aspekte sind dabei die Verpackung und der Transport.**

Deshalb unterstützen wir das „Natürlich Wasser“ Projekt des Kumanga E.v.,  um Spenden für verschiedene Wasserprojekte in Malawi zu sammeln. Der offiziell gemeinnützige Verein ist aus dem sozialen Engagement Woytons entstanden.  Die Idee hinter dieser Aktion ist so einfach wie klar: Anstatt viel Geld für den Kauf von Flaschenwasser rauszuwerfen, kann man einen „Tropfen“ davon, für mehr Gerechtigkeit und Lebensqualität spenden. Als Unterstützer von Kumanga bekommen unsere Studios in Düsseldorf und Köln jetzt immer vollgefüllte Glasflaschen mit Leitungswasser von Woyton, die wir kostenlos an unsere Mitglieder weitergeben können. Das von uns für die Glasflaschen entrichtete Pfand geht  als Spende vollständig und direkt nach Malawi für den Brunnen- und Toilettenbau.